Neuro-Athletik-Training

Alles was du in deinem Leben jemals gefühlt oder getan hast, geschah aufgrund deiner individuellen Gehirnaktivität.

Auf grundlegendster Ebene bestimmen diese hirninternen Aktivitätsmuster, wer du warst und und noch wichtiger, wer du sein wirst. Jegliche menschliche Veränderung resultiert aus einer Veränderung des Gehirns.“

Alle Formen der Diagnostik, der Therapie und der Trainingsplanung zielen letztendlich auf eine neurozentrierte Aktivierung des Gehirns und des Nervensystems ab. Das Gehirn wacht über fast alle Körperfunktionen und ist somit in der Lage, diese von oben herab zu steuern. Jeder hat in seinem persönlichen Alltag seine ganz eigenen Herausforderungen zu meistern. Vom Leistungssportler über den Topmanager bis zur Hausfrau und Mutter – alle haben eines gemeinsam: Ihr Alltag verlangt von ihnen ein gewisses Niveau der Leistungsfähigkeit.

Um leistungsfähig im Alltag zu sein, stellen wir die Diagnostik, die Therapie und die Trainingsplanung von Gehirnfunktionen in den Mittelpunkt. Das menschliche Nervensystem ist das am schnellsten reagierende System des Körpers. Somit ist es auch am schnellsten in der Lage, unsere Leistungsfähigkeit zu beeinflussen, dies sowohl in positiver als auch in negativer Weise.

Unter „Leistungsfähigkeit“ verstehen wir die Qualität aller, vom Gehirn produzierten, gesteuerten und korrigierten Arbeitsprozesse.

Dazu gehören unter anderem:

  1. Bewegungsfähigkeiten aller Art (wie koordinative und konditionelle Fähigkeiten)
  2. Denkprozesse
  3. Autonome, selbstlaufende Prozesse wie Atmung oder Blutdruckregulation,
  4. Verdauungs- oder Regenerationsprozesse

Die moderne Forschung zeigt, dass das Gehirn als „Zentralprozessor“ entscheidend für das Funktionieren all dieser Fähigkeiten ist. Man unterscheidet hier zwischen bewussten und unbewussten Prozessen. Obwohl wir uns bewusst konzentrieren, denken und uns bewegen können, arbeiten jedoch große Anteile des Gehirns daran, uns diese Arbeit abzunehmen. Die Prozesse laufen also auch ohne bewusste Anstrengung im Hintergrund ab. Dabei sind die unbewussten Prozesse den bewussten gegenüber deutlich in der Überzahl und dementsprechend verhaltens- und leistungsrelevant.

Genau deshalb setzen wir bei AF MEDICAL hier an. Mit über 100 Milliarden Neuronen (Nervenzellen) zählt das Gehirn zu den komplexesten Dingen im Universum. So unglaublich komplex die Schaltkreise des Gehirns auch sein mögen, wir versuchen die Informationen in der Diagnostik, der Therapie und der Trainingsplanung über dieses Thema zu nutzen.

Was ist Neuroathletiktraining:
Wenn durch eine Verbesserung der Sinneseindrücke Leistung steigt oder sich Unbehagen verringert, spricht man von Neuro-Athletik-Training. Dabei wird gezielt geprüft, welche Eindrücke zur individuellen Zielerreichung Unterstützung verlangen. Je klarer das Gehirn Signale wie Hören, Sehen, Fühlen usw. von der Umwelt aufnimmt, umso eindeutiger kann eine Interpretation und letztlich Handlung erfolgen.

Kurzbeschreibung zu mir:
Reinhold Gruber wurde von einer weitreichenden Wirbelsäulenverletzung vor über 10 Jahren geprägt. Aus diesem speziellen Grund verließ er seinen ursprünglichen Beruf, begann ein Studium in Sportwissenschaften, kombinierte dies mit der Ausbildung in Neuroathletiktraining und lernte wie das Nervensystem den Körper in seiner Funktion steuert. Er konnte seinen Körper als Betroffener durch eine einzigartige Linse neu verstehen, Zusammenhänge erkennen und letztlich langjährige Beeinträchtigungen zu beheben. Seine Erfahrungen und Erfolge, sowie die Kenntnisse aus dem neurozentrierten Training gibt er schon heute zur Erreichung verschiedenster gesundheitlicher oder leistungsspezifischer Herausforderung weiter.